Zum Hauptinhalt springen

Krise braucht unbedingt Beratung!

In wirtschaftlichen Krisen nehmen die finanziellen Probleme zu - bei Privatpersonen, genauso wie bei Firmen. Dabei ist es selten schlau, sich mit den Problemen einzugraben oder sich alleine um eine Lösung zu bemühen. Hier einige Denkanstöße:

In wirtschaftlichen Krisen, auch das ist die Corona-Krise, nehmen die finanziellen Probleme zu - bei Privatpersonen, genauso wie bei Firmen.

Ein Teufelskreis

Mit der Menge der Krisen (Ukraine, Corona, Klima) wachsen die Probleme. Vor allem finanzielle Probleme greifen massiv um sich. Das betrifft Firmen genauso wie Privatpersonen. Bedroht von Unternehmenspleiten werden Ausgaben zurückgehalten oder verschoben. Der individuelle Konsum geht stark zurück. Das wiederum verstärkt die Probleme der Wirtschaft, die zunehmend auf Kurzarbeit und Entlassungen setzen muss.

 

Düstere Aussichten

Jetzt kann froh sein, wer keine Schulden hat. Denn mit dem Verlust des Jobs oder einem Teil des Einkommens drohen Zahlungsschwierigkeiten. Das bedeutet, es wird nicht nur auf Neuanschaffungen verzichtet, auch bestehenden Verpflichtungen kann nicht nachgekommen werden. Tilgungsausfall, Inkasso, Betreibung und Zahlungsunfähigkeit sind die Folge – Hilfe wird dringend benötigt

 

Zeit für Schuldnerberater

Aber der deutsche Caritasverband weist bereits jetzt schon auf eine starke Aus- und Überlastung der Beratungskapazitäten hin. Dies hat zur Folge, dass die Wartezeiten für einen Ersttermin sehr lang sind. Der Verband sprich von einer Wartezeit von mehreren Monaten für eine Schuldnerberatung. Das große Problem dabei ist, wenn eine Beratung zu spät ansetzt, ist es sehr schwer „die Spirale aus Verschuldung, Existenzangst, Wohnungsverlust, familiärer Krise und Gesundheitsproblemen zu stoppen“, so ein Sprecher des Verbandes. Schuldnerberatung und Schuldensanierung sind eine zeitkritische Angelegenheit. Denn mit der Zeit steigen die Kosten exorbitant und die Gefahr eines Konkurses wächst.

 

Hilfe in der freien Wirtschaft

Wer schnell sein will, und das sei jedem in dieser Situation geraten, wendet sich an gewerbliche Sanierer. Hier gibt es keine Wartezeit, die Sanierung der Finanzen kann in wenigen Tagen beginnen. Das spart enorm Kosten, viele Nerven und ist nachhaltig erfolgreich.

 

Photo by John Schnobrich on Unsplash

 

 

Zurück

ÜBERSICHTLICH

Erfahrungen und wichtige Tipps auf einen Blick.

Mehr erfahren

INFORMATIV

Kredit-Profiwissen aus einer Hand.

Mehr erfahren

UMFASSEND

Alles Wichtige zum Thema Finanzsanierung.

Mehr erfahren

ANWENDERORIENTIERT

Klare Analysen zu den wichtigsten Anbietern.

Mehr erfahren

Newsletter

Möchten Sie Spezialnachrichten erhalten?

News-form

Subscribe
Submit